
Mordspiel - Ein neuer Fall für Giulietta!
Die quirlige Fotografin Giulietta stürzt sich in „Mordspiel“ erneut in ein gefährliches Ermittlungsabenteuer. Unterstützt wird sie natürlich wieder vom sensationshungrigen Chefredakteur Siedelmeyer, ihrer besten Freundin Chiara – und diesmal auch vom mürrischen Hauptkommissar Trotten (auch wenn der lieber alleine ermitteln würde).
Ein harmloser Fotoauftrag beim örtlichen Fußballverein? Von wegen! Der junge Star des Teams fällt mitten im Spiel tot um. Plötzlich stehen geheimnisvolle Affären und Dopingverdacht im Raum. Als kurz darauf ein weiterer Spieler mysteriös stirbt, ist klar: Ein Mörder geht um.
Mit viel Spürsinn, jeder Menge Witz und einem Hauch Chaos stürzen sich Giulietta und ihr bunt zusammengewürfeltes Team in den Fall. Werden sie den Mörder vor dem Abpfiff stellen?
Tigermaus8. Januar, 2024Verifiziert Scheidung oder Mord, das ist hier die Frage Hauptprotagonistin Evie ist im siebten Himmel. Sie hat sich den erfolgreichen Geschäftsmann Tobias geangelt und nach einer kurzen Phase des Kennenlernens flugs geheiratet. Wenn Evie geahnt hätte, wie schnell Tobias sein wahres Ich in Form von Beschimpfungen, Betrug und Seitensprung präsentiert, hätte sie sich nicht so vorschnell auf ihn eingelassen. Evie und ihre Freundinnen Britta, Sandra und Tiffy haben es allerdings faustdick hinter den Ohren. So lässt der Plan, Evies frisch angetrauten Ehegatten um die Ecke zu bringen, nicht lange auf sich warten. Dass das nicht so ganz einfach umzusetzen ist, könnt Ihr in dem kurzweiligen humorigen Krimi lesen, der mir zu jeder Zeit vergnügliche Lesestunden bereitet hat. Schade dass das Buch zu Ende ist, ich hätte sehr gerne mehr von Evie & Co. gelesen. Klare Leseempfehlung mit allen zur Verfügung stehenden Sternen! Kater23. Dezember, 2023Verifiziert Eine lustige Frauenclique die seit Jahren miteinander durch dick und dünn geht. Als Sandra, die dritte der Freundinnen heiratet, keimt in Evie, der Nummer 4, doch eine leichte Torschlusspanik auf. Aber genau auf Sandras Hochzeit lernt sie Tobias kennen -und keine drei Monate später ist sie ebenfalls verheiratet.Britta, Sandra und Tiffy versuchen noch, sie davon abzubringen – drei Monate ! – das ist doch viel zu früh! Und auch die Familie von Tobias ist absolut gegen diese Ehe und unterstellt Evie Erbschleicherei….Dazu kommt, dass Tobias sich bald nach der Hochzeit sehr verändert – der liebevolle Mann mutiert zu jemanden, der sie unterdrückt, beschimpft, nieder macht und sogar irgendwann in ihrem Namen ihren Job kündigt. Evie lässt sich lange alles gefallen, fühlt sich immer noch kleiner, wertloser und mutloser - aber irgendwann steht fest: so geht es nicht weiter!Scheiden lassen aber kann sie sich aus bestimmten Gründen nicht; Tobias erpresst sie. Mehr dazu kann ich nicht ausführen, ohne zu spoilern. Also ist den vier Frauen auf einmal glasklar: der Mann muss weg, und zwar für immer!Es ist wirklich zum Schieflachen, wie die Frauen sich hier über die perfekte Mordmethode unterhalten und wie naiv, ja um nicht zu sagen, oft mehr als dumm sie an die Sache herangehen…das müsst Ihr einfach selber lesen!Mir hat dieses Buch ganz gut gefallen .Es ist amüsant und leicht und locker geschrieben. Das Gezicke der „Mädels“ untereinander allerdings war mir dann irgendwann doch zu viel – hier wäre in meinen Augen „weniger ist mehr“ angesagt…. 😊 Deidree C.16. Dezember, 2023Verifiziert Humorvoller Cosy-Krimi mit ernstem Kern Evie hat nicht damit gerechnet, dass sich ihr Mann so schwer umbringen lässt. Gemeinsam mit ihren Freundinnen ist sie zu dem Schluss gekommen, dass aber genau das der einzige Weg ist, um ihn loszuwerden.Hinter „Mord mit Hindernissen“, einem Cosy-Krimi mit vielen humorvollen Aussagen und witzigen Szenen verbirgt sich aber ein tiefernster Kern. Tobias entpuppt sich als Tyrann, sodass man die Idee des Gattenmordes beim Lesen fast schon gutheißen könnte.Die Figur der Evie war mir sympathisch, aber ich hatte gerade am Anfang so meine Schwierigkeiten, weil ich sie einfach nur schütteln wollte. Sieht sie denn nicht, wie ihr Mann ist, was er bezwecken will? Und leider ist dadurch Evie auch so glaubwürdig. Wie schnell Frauen doch kleingemacht werden können. Das fand ich persönlich schwer auszuhalten.Doch wie gesagt, die Geschichte ist mit Witz und Charme geschrieben, die Figuren großteils sympathisch und allesamt authentisch in Wort und Tat. Ines Balkow schreibt flüssig und mit einem flott lesbaren Schreibstil.Das Cover ist mir vielleicht etwas zu rosarot für den Hintergrund. Aber vielleicht sollte es genau diese rosarote Brille wiedergeben. Möglich.Als Fazit kann ich diesen leichten Krimi guten Gewissens weiterempfehlen. C.B.2. Dezember, 2023Verifiziert Cosy Crime mit viel Wortwitz und Humor Die Geschichte um Evie, ihre problematische Ehe, Mordgedanken und das Zusammenspiel mit ihren Freundinnen hat mir ausgesprochen gut gefallen. Besonders der humorvolle, witzige Schreibstil ist sehr gelungen, da Situationen und Gespräche absolut treffend und pointiert wiedergegeben werden. Hier nur ein Beispielsatz, der mir besonders gut gefallen hat: „Meine Mutter hat für jede Situation die passende Krankheit“. Die Figuren wirken nachvollziehbar und authentisch. Besonders die Freundschaft der vier Frauen und ihre schonungslose Ehrlichkeit miteinander haben mich beeindruckt. Der Plot ist witzig, aber logisch, nachvollziehbar und niveauvoll, an wenigen Stellen hätte er etwas mehr Detail vertragen können, daher ein kleiner Abzug, aber das macht für die Geschichte keinen Unterschied. Ich würde gerne mehr über die vier Freundinnen lesen, die Figuren sind mir jetzt schon ans Herz gewachsen. Daher von mir 4,5 Sterne – aufgerundet 5 Sterne. Emily Q.23. Oktober, 2023Verifiziert Witzige Dialoge und authentische Figuren Ein unterhaltsamer Roman mit Figuren, die in Erinnerung bleiben und witzigen Dialogen. Eine gute Lektüre, um vom Alltag abzuschalten.Amazon Gesamtbewertung 4.6 von 5, basierend auf 5 Bewertungen